Man erkennt die Menschen bekanntlich weniger an ihren Worten, als an ihren Taten. So wird bisweilen gerne das Bild vom segensreichen Zusammenleben mehrerer Generationen unter einem Dach beschworen. Die Wirklichkeit sieht anders aus: Je wohlhabender Gesellschaften sind, desto seltener gibt es solche Formen des Zusammenlebens. Die Regel ist vielmehr: Wer es sich leisten kann, zieht … Continue reading Wer es sich leisten kann, zieht aus – oder: Wie Wohlstand Motivationen offensichtlich macht
Tag: Wohlstand
Wie reich sind wir?
Das Bruttoinlandsprodukt suggeriert seit Jahrzehnten steigenden Wohlstand - Jetzt wird der Mythos zerstört
Linktipps 24. November 2009
Linktipps 24. November 2009: Warum der Klimawandel zu mehr bewaffneten Konflikten führen wird und weshalb Boykotte gegen Kinderarbeit nichts bringen.
Ohne Reichtum kein Wohlstand
Wachstum ist nur möglich, wenn die Menschen darauf vertrauen, dass gegenwärtige Entbehrung in der Zukunft belohnt wird. Erst wenn dieses Vertrauen zurückkehrt, kann die aktuelle Wirtschaftskrise überwunden werden.