In einer Welt, die friedlich zusammenlebt, ist zunehmende Ungleichheit bei der Verteilung von Vermögen eine logische Konsequenz. Weil es immer Menschen gibt, die Teile ihres Einkommens sparen und dieses Gesparte an die nächste Generation weitergeben. Und weil es immer Menschen gibt, die ihr Einkommen vollständig ausgeben (ja, auch ausgeben müssen, weil das Einkommen gering ist). … Continue reading Das große Glück der Ungleichheit
Tag: Ungleichheit
Mein Sohn ist reicher als das Gesamtvermögen von 30 Prozent der Weltbevölkerung – oder: Für was Oxfam Aufmerksamkeit bekommt
Hallo Oxfam, die Schlagzeile habt ihr, Recht deswegen noch lange nicht. Die Welt wird immer ungerechter, weil ungleicher, schreibt ihr, die 62 Reichsten der Erde hätten mehr Vermögen als die untere Hälfte der Weltbevölkerung, also 3,5 Milliarden Menschen, so eure Botschaft, und deshalb fordert ihr unter anderem mehr Umverteilung. Dabei ist allein schon die Gegenüberstellung … Continue reading Mein Sohn ist reicher als das Gesamtvermögen von 30 Prozent der Weltbevölkerung – oder: Für was Oxfam Aufmerksamkeit bekommt
Staat verringert Ungleichheit
"Mehr Gerechtigkeit" - Die Wahlkampfsprüche der meisten Parteien werden in 2013 eine Variation dieser zwei Wörter sein. Vermeintliche und tatsächliche Ungerechtigkeiten werden ganz sicher den Bundestagswahlkampf bestimmen. Und die Einkommensverteilung wird im Mittelpunkt der Diskussion stehen. Der Würzbuger VWL-Professor Norbert Berthold hat auf dem von ihm initiierten Mehrautorenblog "Wirtschaftliche Freiheit" die Serie "Ungleichheit heute" gestartet. In … Continue reading Staat verringert Ungleichheit
Nimmt die Ungleichheit in Deutschland zu?
Friedrich L. Sell und Felix Stratmann von der Bundeswehr Universität München haben ein sehr lesenswertes Metapaper zu theoretischen Konzepten und empirischen Belegen zur Einkommensverteilung in Deutschland verfasst (Verteilungs(un)gleichgewicht in Deutschland: Zweieinhalb theoretische Konzepte und fünf empirische Belege). Hier die aus meiner Sicht zentralen Aussagen des Papers: Ungleichheit in unserer Gesellschaft ist gewollt - sonst gäbe es … Continue reading Nimmt die Ungleichheit in Deutschland zu?