So geht Kommunikation! Heute Nachmittag treffen sich die Finanzminister der Eurozone, um über die Rettungsprogramme zu beraten, und davor, am Morgen, wurde die Nachricht verkündet, dass Portugal den "Rettungsschirm ohne Übergangshilfen verlassen" wird. Der Rettungsschirm (Ausleihvolumen 500 Milliarden Euro) war und ist ein Erfolgskonzept, so oder ähnlich sollen die Schlagzeilen wohl lauten. Ich vermute: Die schlechten Nachrichten … Continue reading Vier Gründe, warum Staaten anderen Staaten besser kein Geld leihen sollten… #Rettungsschirm
Tag: Staatsschulden
Wie viele Schulden haben die USA?
Das Video stammt von DemonOcracy.info, eine Seite, die sich auf die Visualisierung von schwer vorstellbaren, weil gigantisch großen Zahlen spezialisiert hat. So gibt es etwa auch eine anschauliche Grafik zu den Schulden der Welt und darüber, wer Griechenland Geld geliehen hat. Keinen Post verpassen? Folgen Sie dem Pixelökonom auf Facebook, Twitter, Google+ oder abonnieren Sie den RSS-Feed.
Infografik: Deutsche Pro-Kopf-Verschuldung durch die europäische Schuldenkrise
Das Vergleichsportal vergleich.de hat eine Infografik erstellt, welche den bestehenden Schulden Deutschlands die potenziellen durch die Euro-Schuldenkrise gegenüber stellt. Eine informative Grafik - und eine clevere Art, für sein Portal zu werben. Keinen Post verpassen? Folgen Sie dem Pixelökonom auf Facebook, Twitter oder abonnieren Sie den RSS-Feed.
Teufelszeug Eurobonds
Die SPD fordert es, Teile der Union ebenfalls und die Italiener sowieso: Eurobonds. Bei Eurobonds haftet für die Schulden eines Staates die Gemeinschaft mehrerer Staaten. Das klingt nach einem geschickten Ausweg aus dem aktuellen Problem, dass nämlich hochverschuldete Staaten sich keine neuen Schulden mehr leisten können, weil die Zinsen stark gestiegen sind. Weil schlicht die Märkte zunehmend … Continue reading Teufelszeug Eurobonds
Deutschland hat mehr als 1.700.000.000.000 Euro Schulden. In zehn Jahren könnten alle beglichen sein. Eine einfache Rechnung.
Der Mensch ist für große Zahlen nicht geschaffen. Wir mögen kleine Zahlen. Am liebsten die von eins bis zehn. Sie sind uns vertraut. Weil wir von Geburt an nichts häufiger zu sehen bekommen als unsere Finger. Je mehr Nullen an einer Zahl hängen, desto unverständlicher wird sie uns. Zum Beispiel, dass die Erde Teil der … Continue reading Deutschland hat mehr als 1.700.000.000.000 Euro Schulden. In zehn Jahren könnten alle beglichen sein. Eine einfache Rechnung.