Das sozialistische Schulsystem Deutschlands

Welches ist eine gute, passende ‪‎Schule‬ für meinen Sohn? Auf diese Frage suche ich seit einigen Wochen eine Antwort. Und immer deutlicher wird, dass es am Ende nicht auf die Qual der Wahl hinauslaufen wird, sondern auf: das Beste aus dem beschränkten Angebot machen. Zwar gibt es in Berlin viele Schulen, aber bei den attraktiven sind die … Continue reading Das sozialistische Schulsystem Deutschlands

Compulsory Education: Signs of change in Germany

School attendance in Germany is mandatory. Not only education ist compulsory but also visiting a school (for 10 years). Beside Sweden Germany is the only country in Europa with such a strict law. But there are some signs of change, for example the establishing of the Bundesverband Natürlich lernen e.V. The Association calls for "Learning … Continue reading Compulsory Education: Signs of change in Germany

Wenn Versagen keine Ausnahme ist: Warum jeder 10. Deutsche die Schule ohne Abschluss verlässt

Es gibt bekanntlich ein Gesetz, das jeden Menschen ab einem bestimmten Alter verpflichtet, eine staatlich anerkannte Schule zu besuchen. Wer Menschen mit der Kraft des Gesetzes verpflichtet, steht selbst in der Pflicht. Der enorme Eingriff in die Freiheit jedes Einzelnen kann (höchstens) dann legitim sein, wenn der Staat durch die Schulpflicht eine gewinnbringende Zeit für … Continue reading Wenn Versagen keine Ausnahme ist: Warum jeder 10. Deutsche die Schule ohne Abschluss verlässt