Lasst uns schlauer werden! Oder: Warum es die Mietpreisbremse nicht geben müsste

Bildung hilft, nicht zuletzt ökonomische Bildung. Vor allem deren weite Verbreitung. Die sorgt in einer Demokratie dafür, dass die Politik keine Dummheiten macht, machen muss. Weil Dummheiten dann nicht vom Wähler honoriert werden.  Aber ökonomische Bildung ist in Deutschland nicht weit verbreitet. Vor allem, weil sie an Schulen nicht gelehrt wird. Weil sie praktisch nicht … Continue reading Lasst uns schlauer werden! Oder: Warum es die Mietpreisbremse nicht geben müsste

Der Elfenbeinturm wächst: Welche Verantwortung tragen deutsche Ökonomen an der (schlechten) Politik der Bundesregierung?

"Demokratie ist ein Verfahren, das garantiert, dass wir nicht besser regiert werden, als wir es verdienen." - Wenn die Aussage des Dramatikers George Bernard Shaw stimmt (wofür manches spricht), dann haben die Deutschen aktuell nicht viel verdient. Zumindest, wenn man den Bereich der Wirtschaftspolitik als Maßstab nimmt. Die Mehrzahl der deutschen Ökonomen jedenfalls lässt wenige gute Haare … Continue reading Der Elfenbeinturm wächst: Welche Verantwortung tragen deutsche Ökonomen an der (schlechten) Politik der Bundesregierung?

Die Zahl der Wirtschaftsblogs nimmt stetig zu – Jetzt müssten sie nur noch gelesen werden

Was ist der Unterschied zwischen einem Ökonomen und einem Terroristen? Terroristen haben Sympathisanten! Sie finden diesen Witz nicht lustig? Dann vielleicht den hier: Wie viele Ökonomen braucht es, um eine Glühbirne zu wechseln? Antwort A: Keinen. Wenn die Glühbirne hätte ausgewechselt werden müssen, hätte es der Markt längst getan. Antwort B: Das ist irrelevant. Die … Continue reading Die Zahl der Wirtschaftsblogs nimmt stetig zu – Jetzt müssten sie nur noch gelesen werden