Natürlich haben es fast alle immer besser gewusst. Keine neue Meldung über den Niedergang von studiVZ und Co. ohne weise Ratschläge, was nicht alles hätte besser gemacht werden müssen. Die Aufteilung auf drei unterschiedliche Plattform, zu wenige Neuerungen, häufiger Personalwechsel an der Spitze. Das und vieles mehr wurde genannt. Jetzt braucht es keine Ratschläge mehr. … Continue reading studiVZ: Tödliche Netzwerkeffekte
Tag: Netzwerkeffekte
Hat Facebook Zukunft?
Börsen bergen Geheimnisse. Warum will der eine kaufen, was der andere los werden möchte? Weshalb lassen sich Massen dazu verleiten, Trends hinterherzulaufen bis die Trends zusammenbrechen? Und welch sonderliche Papiere werden an diesen Märkten überhaupt gehandelt? Börsen bringen häufig Licht ins Dunkle. Denn Börsen stellen Regeln auf. Sie schreiben vor, zu welchen Bedingungen Geschäfte getätigt … Continue reading Hat Facebook Zukunft?
Die Großen werden größer: Wie das Internet die Macht von Unternehmen wie Amazon zementiert
Wer bei Amazon ein Buch zum Thema „verkaufen“ sucht, wird mit Angeboten zugeschüttet. „Besser verkaufen mit Glaubwürdigkeit und Sympathie“, „30 Minuten für erfolgreiches Verkaufen“ oder „Erfolgreich Verkaufen für Dummies“, heißen die dort angebotenen Bücher. 48.121 Ergebnisse spuckt die Amazon-Datenbank aus. Man kann sich diese Bücher aber auch sparen. Es reicht, dem zuzuhören, der diese Bücher … Continue reading Die Großen werden größer: Wie das Internet die Macht von Unternehmen wie Amazon zementiert
„Wir sollten eine demokratische Kontrollinstanz für Quasi-Monopole der Informationsgesellschaft aufbauen.“
Was tun gegen Google? - Die Allmacht des Suchmaschinenanbieters ist systembedingt, und könnte sich doch von alleine auflösen