Klingt nur gut: Warum Netzneutralität keinem hilft

Der Begriff "Netzneutralität" ist mehrheitsfähig. Schließlich soll das Netz nicht parteiisch und beeinflussend sein. Also kämpft die Politik an der Seite der Mehrheit für Netzneutralität. Der Mehrheit schließe ich mich nicht an: Doch was gut klingt, ist nur gut gemeint. Die so verstandene Netzneutralität behindert nämlich den Fortschritt. Genauer gesagt, macht der Fortschritt eine Anpassung … Continue reading Klingt nur gut: Warum Netzneutralität keinem hilft

Warum die Abkehr von der Netzneutralität die Qualität des Internets verbessern würde

Wir behandeln das Internet wie ein Kind. Wir nehmen Rücksicht auf seine Schwächen, wir verzeihen Fehler, wir sind nachsichtig. Zum Beispiel bei Videos. Sie ruckeln, sie bleiben stehen, sie laufen erst gar nicht los. Dem erwachsenen Medium Fernsehen hätten wir schon längst die Freundschaft gekündigt. Stetige Bildausfälle, kein Ton, in fußballspielentscheidenden Augenblicken ein Bild wie … Continue reading Warum die Abkehr von der Netzneutralität die Qualität des Internets verbessern würde