“Die Lebenserwartung steigt mit dem Lohneinkommen”, schreibt der Spiegel in Auswertung des DIW-Papers “Besserverdienende profitieren in der Rentenversicherung zunehmend von höherer Lebenserwartung” und suggeriert damit eine Kausalität, wonach die Einkommenshöhe die Lebenserwartung deutlich mitbedinge. Wie diese Kausalität zustande kommen soll, darüber liest man im Spiegel nichts. These: Sie gibt es so nicht. Die Möglichkeiten, Gesundheitsleistungen in …
Continue reading “Kausalität und Korrelation: Bestimmt das Einkommen die Lebenserwartung?”