Der Mensch gewinnt gerne. Das Phänomen ist so verbreitet, dass es kaum auffällt. Beim Sport, beim Spielen, im Beruf. Bei meinem sechsjährigen Sohn ist das "gewinnen wollen" aktuell ausgeprägt. Wettbewerbssituationen werden spielerisch konstruiert. Wer als erster angezogen ist, wer am schönsten malt, wer am besten balanciert. Der andere will bezwungen werden, mit Kraft, mit … Continue reading Mein Sohn, der (gesunde) Egoist
Tag: Kooperation
Kooperationsgewinner Nationalmannschaft: Was der Fußball für das Leben lehrt
Der Mensch ist bekanntlich mehr als der stilisierte Homo Oeconomicus der Wirtschaftswissenschaften, mehr als ein stets auf sein kurzfristiges Wohl bedachter Egoist. Obwohl. Denke ich an die Bolzplätze meiner Kindheit, gab es ihn bisweilen doch: Der Spieler, der den Ball, war er erst einmal bei ihm angekommen, nicht wieder hergab. Keiner wollte mit solchen Spielern in einer … Continue reading Kooperationsgewinner Nationalmannschaft: Was der Fußball für das Leben lehrt
Wird der Altruismus überleben?
Wird der Altruismus überleben? Warum die Evolution so vermeintlich seltsame Werte wie „Vertrauen“ und „Selbstlosigkeit“ hervorgebracht hat