Der Mensch muss sich entscheiden, lehrt die Ökonomie: zwischen Konsum in der Gegenwart oder Verzicht jetzt, dafür Konsum in der Zukunft. Wie man sich entscheidet, so die Theorie, hängt von den Präferenzen für Gegenwarts- und Zukunftskonsum ab. Interessant wie mein Sohn (4 Jahre) Gegenwarts- und Zukunftskonsum optimiert. Er nimmt seinen Lieblingsnachtisch (Honigwaffel) und teilt ihn … Continue reading Optimierung der Präferenzen durch Aufteilung: Wie man eine Honigwaffel optimal zerlegt
Tag: Konsum
Ohne Reichtum kein Wohlstand
Wachstum ist nur möglich, wenn die Menschen darauf vertrauen, dass gegenwärtige Entbehrung in der Zukunft belohnt wird. Erst wenn dieses Vertrauen zurückkehrt, kann die aktuelle Wirtschaftskrise überwunden werden.