Welche Bildung für meinen Sohn? 

Ich denke bisweilen darüber nach, wie es wäre, unseren nächstes Jahr schulpflichtig werdenden Sohn, zu Hause zu bilden. Home Schooling also. Ich denke darüber nach, aber habe es nie ernsthaft erwogen. Es wäre finanziell kaum machbar. Und es wäre wahrscheinlich auch sonst kein Glück, für keinen von uns. Wir würden uns auf die Nerven gehen. … Continue reading Welche Bildung für meinen Sohn? 

Reimer zum Home Schooling-Urteil: “Indienstnahme von Kindern und Eltern für das ‘berechtigte Interesse der Allgemeinheit'”

Unverändert lautet der Kernsatz: Die „Allgemeinheit hat ein berechtigtes Interesse daran, der Entstehung von religiös oder weltanschaulich motivierten ‚Parallelgesellschaften‘ entgegenzuwirken und Minderheiten zu integrieren.“ Die Mehrheit erscheint als „Allgemeinheit“; die Minderheit lässt „Parallelgesellschaften“ entstehen. Es ist ein pompöser Plural, den die Kammer inszeniert. Interessanterweise befürchtet sie keine Gegengesellschaften – Gruppen, die sich gegen die Mehrheitsgesellschaft … Continue reading Reimer zum Home Schooling-Urteil: “Indienstnahme von Kindern und Eltern für das ‘berechtigte Interesse der Allgemeinheit'”