Warum es in Deutschland wieder mehr Geburten gibt

   Die Erkenntnis, warum die Geburtenrate in allen Wohlstandsgesellschaften jahrzehntelang gefallen ist, rührt an ein Tabu. Das Tabu besteht darin, Kinder nicht als das größte Glück der Erwachsenen zu bezeichnen. Dass sie etwas anderes als die Erfüllung jeder Paar-Beziehung sein könnten. Denn tatsächlich ist die Geburtenrate maßgeblich von zwei Determinanten bestimmt, die zunächst wenig schmeichelhaft … Continue reading Warum es in Deutschland wieder mehr Geburten gibt

Weil wir Kinder lieben: Warum die Geburtenrate wieder steigen wird

Gary Becker hat in seinem akademischen Leben viel Prügel einstecken müssen. Der US-amerikanische Ökonom, der 1992 den Nobelpreis erhielt, hat wie kein zweiter das Familienleben auf den Seziertisch der Wirtschaftswissenschaften gelegt. Warum heiraten Menschen? Weshalb gehen Ehen auseinander? Wieso entscheiden sich Paare für Kinder oder dagegen? Das Private und Emotionale hat Becker in ökonomische Kosten-Nutzen-Analysen … Continue reading Weil wir Kinder lieben: Warum die Geburtenrate wieder steigen wird