Die unendliche Langeweile: Warum es im öffentlich-rechtlichen Fernsehen keine gute Samstagabend-Show (mehr) gibt

Ein einfaches Spielkonzept (Quiz mit drei Länderteams), gut gelaunte Promis (allen voran Axel Prahl und Jan Josef Liefers) und der Mut, eine Show live zu übertragen - im Ersten war am Samstag, 20:15 Uhr, mit der Show „Spiel für dein Land“ alles für einen unterhaltsamen Abend angerichtet. Doch es kam (mal wieder) anders. Fragen aus … Continue reading Die unendliche Langeweile: Warum es im öffentlich-rechtlichen Fernsehen keine gute Samstagabend-Show (mehr) gibt

Wohnzimmer ohne Lagerfeuer – oder: Abschied vom Aufmerksamkeitsfänger Fernseher

Drin lassen oder raus damit? Seit einer Weile beschäftigt mich die Frage, ob der Fernseher im Wohnzimmer bleiben soll. Ich habe es nie anders gekannt, bin mit dem Fernseher als Möbelstück aufgewachsen. Im Wohnzimmer war er stetig präsent. In den 70er Jahren noch hinter Türen der Wohnzimmerschrankwand, ab den 80er Jahren offen und damit immer … Continue reading Wohnzimmer ohne Lagerfeuer – oder: Abschied vom Aufmerksamkeitsfänger Fernseher

Erobert “Google TV” den Milliardenmarkt?

Porsche verkauft Brillen, Camel macht auf Schuhverkäufer: Schon immer haben starke Marken ihren Namen gegeben, um Produkte an Mann und Frau zu bringen, von denen sie eigentlich keine Ahnung haben. Jetzt will der mächtige Google-Konzern ins Fernsehgeschäft einsteigen. "Google TV" nennt sich das Projekt, das Fernsehen und Internet verbinden soll. Daran haben sich schon einige … Continue reading Erobert “Google TV” den Milliardenmarkt?