Es gibt bekanntlich gute Gründe, Armut relativ zu messen. Der Mensch ist ein soziales Wesen. Er bemisst sein eigenes Leben an dem der anderen, in der Regel am nahen Umfeld. Hat er im Verhältnis zu seinem Nachbarn wenig, fühlt er dies als Mangel – selbst, wenn er, im Vergleich zu Millionen Menschen rund um den …
Continue reading “Warum die Armutsquote steigt, wenn es den Menschen wirtschaftlich besser geht”