Jobvermittlung ist in Deutschland eine staatliche Aufgabe. Aber der Staat kann das nicht gut. Weil seinen Mitarbeitern der (finanzielle) Anreiz fehlt, Menschen in Jobs zu bringen. Weil die Jobvermittlung für den Staat kein Geschäftsmodell ist. Mit Folgen: Die Erfolgreichen finden auch ohne Arbeitsagentur einen Job, alle anderen leiden unter den Strukturen. Mehr Markt würde also jenen … Continue reading Der Staat als Jobvermittler