It took Biontech and other pharmaceutical companies less than a year to develop a successful vaccine against Covid_19. Imagine health authorities had adapted that fast; digital equipment was acquired, software improved, and new jobs built up. That would mean the trinity of testing, tracking, and quarantining would work as it does in countries with low […]
Category: state
Die Politik redet beim Flüchtlingsthema gerne von großen, staatlichen Herausforderungen. Wenig dagegen weiß man darüber, wie sehr privates Engagement zur gelingenden Aufnahme beiträgt. Meine subjektive Wahrnehmung: Nie war der Anteil privaten Engagements größer. Und nie war das Engagement effizienter. Denn mit Hilfe des Internets wird die Motivation der vielen Unterstützer in Bahnen gelenkt, so dass aus dem Willen […]
Es ist so einfach, dem Menschen alles zu nehmen, was er hat. Eine Fingerbewegung am Abzug beendet ein Leben. Eine Chance auf (individuelle) Verteidigung gibt es nicht. Weil die meisten westlichen Gesellschaften sich darauf geeinigt haben, weitgehend dem Staat das alleinige Recht auf Waffenbesitz und -gebrauch zu übertragen. Aus der Sicht mancher freiheitsliebender Menschen ist […]
A question that struck me during a just finished first session at the Juniorenkreis Publizistik at Bresinchen: What is a free or liberal order? Is it an order where people have as much freedom as possible or does it mean that people agree to rules in freedom?
In preparation of a meeting with Hayek-Followers the next weekend I am reading a paper (Markt und Staat in einer globalisierten Welt: Die ordnungsökonomische Perspektive) from Viktor J. Vanberg.