Youtube ist größer: Warum ich (kein) Finanzberater werden will

Wer als Ökonom in seinem Leben etwas erfahrbar Sinnvolles machen will, sollte Finanzberater werden. Seriöser Finanzberater. Einer, der sich von seinen Kunden bezahlen lässt. Nicht von den Anbietern von Geldanlage. Der am besten die Motivation mitbringt, Menschen vor dem finanziellen Untergang bewahren zu wollen. Vor allem ältere Menschen. Die sind besonders gefährdet. Sie haben Zeit … Continue reading Youtube ist größer: Warum ich (kein) Finanzberater werden will

Zahlen für Bankenrettungen in Europa weiter die Steuerzahler?

Die europäischen Steuerzahler haben in den vergangenen Jahren viel Geld dafür aufwänden müssen, marode Banken zu retten. Um dieser Ungerechtigkeit ein Ende zu bereiten, wurde unter anderem die Abwicklungsrichtlinie BRRD geschaffen, womit nun zu allererst die Investoren der Bank zur Rettung verpflichten sind. Doch der erste Härtefall des 2015 in Kraft getretenen Gesetzes könnte bereits … Continue reading Zahlen für Bankenrettungen in Europa weiter die Steuerzahler?

Der Wahrheit ins Auge sehen: Wie man die finanzielle Hoheit über sein Leben (zurück)gewinnt

Wie gelingt es (so man unzufrieden ist) sein Leben zu ändern? Am Beginn steht die Erkenntnis. Beispiel: Finanzen. Ohne einen Überblick über die eigenen Ausgaben, keine Kostenkontrolle. Doch dieser Überblick wird häufig gescheut (ich weiß, wovon ich spreche), weil dann sichtbar wird, was man vermeiden möchte: nämlich die Erkenntnis, dass man auf zu großem Fuß … Continue reading Der Wahrheit ins Auge sehen: Wie man die finanzielle Hoheit über sein Leben (zurück)gewinnt