Der Pixelökonom hat sich mit Eating out sein Bankkonto ruiniert. Jetzt soll alles anders werden. “Auf die Hand” statt “Sitzplatz im Restaurant”, lautet das bevorzugte neue Motto beim Mittags(steh)tisch. An 100 Werktagen werden 100 Lunch-Orte unter 5 Euro rund um meinen Arbeitsplatz an der Friedrichstraße in Berlin Mitte (Wikipedia) gesucht und getestet (alle Lunch-Tests im Blog; alle Locations auf Foursquare).
Das Essen
heute #4: 3,50 Euro für Fischsuppe @ Fish&Chips, Friedrichstraße 142, Erdgeschoss Bahnhof Friedrichstraße
- Esserfahrung: Gurken, Tomaten, Kartoffeln, Paprika und viel Fisch – eine schmackhafte Suppe
- Optik: will man auslöffeln
- Aufgegessen: mit Genuss
- Preis/Leistung: Eine Suppe für 3,50 Euro ist OK, eine so reichhaltige Suppe zu diesem Preis ist top
- Werde ich wieder kaufen: beim nächsten Regenwetter
- Was es sonst noch gibt: Fischmenüs, Fischbrötchen und Fingerfood
Das Unternehmen
Klässig’s Systemgastronomie Holding GmbH aus Berlin betreibt in Berlin drei und am Hauptbahnhof Erfurt und Göttingen je ein Fisch-Schnellrestaurant mit dem Namen “Klässig’s Fish&Chips“, das “2003 speziell für Verkehrsknotenpunkte und hochfrequentierte Lagen mit Pendlern, Angestellten und Touristen entwickelt” wurde. Klässig’s Systemgastronomie Holding GmbH ist nach eigenen Angaben seit 1998 am Markt und betreibt neben Fish&Chips auch die Marken Pasta Maria und Berlin Coffee.
Alle Folgen der Serie 100Lunches hier.
Dem Pixelökonom auf Facebook, Twitter, Google+ folgen oder RSS-Feed abonnieren.