Gibt es ein schöneres Beispiel zur Illustration von Vorteil durch Handel als die Befüllung des aktuellen Panini-Sammelalbums zur Fußball-WM in Brasilien? Im Durchschnitt müsste ein Sammler, der nicht tauscht, 4505 Aufkleber kaufen, damit alle 640 Motive darunter sind (zur Berechnung). Das kostet: 540,60 Euro (4505 Motive durch 5 Bilder pro Tüte mal 60 Cent pro Tüte).
Vielleicht sogar mehr, wenn es stimmt, dass Panini trickst.
Wer dagegen durch Tausch doppelte Bilder gänzlich vermeidet (perfekter Markt), zahlt lediglich 76,80 Euro (640 Motive durch 5 Bilder pro Tüte mal 60 Cent pro Tüte).
Vorteil durch Tausch: 463,80 Euro (540,60 Euro minus 76,8 Euro).
(Danke Ideengeber!)
Dem Pixelökonom auf Facebook, Twitter, Google+ folgen oder RSS-Feed abonnieren.