NSA-Affäre: No-win-Situation für Angela Merkel

Die Abhöraffäre ihres Telefon stürzt die Bundeskanzlerin in ein kommunikatives Dilemma. Verurteilt sie nicht entschieden das Vorgehen des US-amerikanischen Geheimdienstes, dann gilt sie als schwache Staatschefin. Drängt sie dagegen zu sehr, dann wird dies bei den Wählern in die Richtung interpretiert, dass das Abhören “normaler” Menschen die Regierung wenig kümmere, dass nur die eigene Betroffenheit zum Handeln bewege.

Merkel hat also in der aktuellen Diskussion wenig zu gewinnen.

Die Sichtweise, dass Politiker erst handeln, wenn sie selbst betroffen sind, ist auch in den USA angekommen. Das zeigt beispielhaft der Blogpost von David Friedman (einer meiner Lieblingsökonomen, Lesetipp: Der ökonomische Code, englisch „Hidden Order”), der sich der NSA-Affäre mit leichtem Zynismus nähert.

Leave a Reply

Fill in your details below or click an icon to log in:

WordPress.com Logo

You are commenting using your WordPress.com account. Log Out /  Change )

Facebook photo

You are commenting using your Facebook account. Log Out /  Change )

Connecting to %s

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.