Antwort von Professor Steve Horwitz: Nicht weil Frauen auf dem Arbeitsmarkt diskriminiert werden, sondern weil Männer und Frauen unterschiedliche Entscheidungen treffen, verschiedene Lebenswege wählen. Frauen kümmern sich zum Beispiel häufiger um die Kindererziehung und wählen Berufe, die schlechter bezahlt werden.
siehe auch:
- Pixelökonom-Post: Marktergebnis oder Diskriminierung? Warum Frauen im Berufsleben seltener aufsteigen und weniger verdienen
- Interessant: In den USA verdienen junge Single-Frauen ohne Kinder mehr als Männer.
Keinen Post verpassen? Folgen Sie dem Pixelökonom auf Facebook, Twitter, Google+ oder abonnieren Sie den RSS-Feed.
At last! Someone with real expertise gives us the answer. Thanks!
LikeLike
Außerdem ‘müssen’ Männer mehr verdienen, damit Frauen sie attraktiv finden. Frauen hingegen ‘müssen’ ‘nur’ hübsch sein (grob vereinfacht). Damit haben Männer einen größeren Anreiz, mehr zu verdienen. http://andreasmoser.wordpress.com/2011/02/19/gender-pay-gap/
LikeLike