Linktipps 20. November 2009

  • Die Regierung will 2011 die Steuern senken. Dadurch könnten die Steuereinnahmen steigen. Steuern senken und gleichzeitig mehr einnehmen? Möglich ist das! Unter bestimmten Umständen. Wirtschaftsprofessor Arthur Laffer hat den Zusammenhang von Steuersatz und Steuereinnahmen 1974 beschrieben und der daraus resultierenden Kurve den Namen gegeben: die Laffer-Kurve. Bereits vor einigen Tagen hat Philip Plickert in der FAZ anschaulich Laffers Gedanken dargelegt.
    -> FAZ
  • In den USA macht die Finanzkrise auch nicht vor den Kirchen halt: 145 Gotteshäuser sind seit Ausbruch der Krise bankrott gegangen.
    -> zeitenwende.ch
  • In Deutschland sterben mehr Menschen als geboren werden. Darf der Staat mit Anreizen versuchen, die Geburtenrate zu erhöhen? Oder ist das ein Eingriff in die Entscheidungsfreiheit? Carlos A. Gebauer diskutiert die Frage auf Eigentümlich frei.
    -> ef-online
  • Bei Fragen des Medienwandels sind seine Antworten gefragt. Zu recht! Die Gedanken des US-Bloggers Jeff Jarvis sind erhellend. Anders als viele Medienberater steht er dazu, nicht die Weisheit mit Löffeln gegessen zu haben. Jetzt hat Jarvis der Wochenzeitung Der Freitag ein Interview gegeben. Wie der Medienwandel stattfindet, wird Jarvis dort gefragt. Es werde chaotisch, prophezeit Jarvis.
    -> Der Freitag

One thought on “Linktipps 20. November 2009

  1. Do it! Go out and craete craete art and craete a life that you will look back on and be overjoyed with. I’m excited for you.p.s. I got that tattoo I’ve been talking about it was a decision made in a state of I want to go out and do something amazing today.

    Like

Leave a Reply

Fill in your details below or click an icon to log in:

WordPress.com Logo

You are commenting using your WordPress.com account. Log Out /  Change )

Twitter picture

You are commenting using your Twitter account. Log Out /  Change )

Facebook photo

You are commenting using your Facebook account. Log Out /  Change )

Connecting to %s

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.